Wir helfen beim Klimaschutz für:
©KEK/Andrea Fabry

Unser Beratungszentrum

Mitten in der Karlsruher Innenstadt, in einem denkmalgeschützten Haus, finden Sie unser Beratungszentrum – das Herzstück unserer Energieagentur. Hier beraten wir kostenfrei und neutral zu allen Fragen rund um Energie.

Vielfältige Angebote

Bei unserem wöchentlichen Energie-Café können Sie sich in entspannter Atmosphäre austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen. Kaffee inklusive! 

Während der Öffnungszeiten steht unsere Tür in der Heblestraße 15 für alle Karlsruherinnen und Karlsruher offen. Wir freuen uns auf Sie!

Baustelle einer Haussanierung, auf der die alten Fenster im Raum stehen. Steine liegen im Raum, ein orangener Helm liegt auf einem Stapel Steine.
Beratung: Energetische Sanierung
Egal, ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft – Sie fragen sich, wie Sie Ihre Immobilie sanieren können? Wir beraten Sie dazu.
Ältere Frau prüft Heizkörper in ihrer Wohnung
Beratung: Energiesparen
Wir beraten Sie kostenfrei zu Strom-, Wärmeverbrauch und Hitzeschutz und checken auf Wunsch Ihren Energieverbrauch direkt bei Ihnen zuhause!
Foto von weißer Mehrfamilienhausfassade mit mehreren Balkonen, an der nur ein Balkon mit drei Balkon-Photovoltaik-Panelen ausgestattet ist. Dieser Balkon ist auch der einzige, auf dem weitere strahlend grüne Pflanzen stehen.
Beratung: Balkon-Photovoltaik
Sie fragen sich, ob und wie Sie als Mieterin oder Mieter Photovoltaik nutzen können – wir beraten Sie und zeigen mögliche Lösungen auf.
Foto eines Backsteinhauses, vor dem eine grau Wärmepumpe steht. Rechts danben steht eine braune Hokzbank.
Beratung: Heizung
Möchten Sie Ihre Heiztechnik fit für die Zukunft machen? Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft – wir beraten Sie unabhängig und zeigen passende Lösungen für Ihr Gebäude.
Männliche Person sitzt auf einem Lastenrad, auf dem zwei große Pakete befestigt sind. Im Hintergrund ist ein mehrstöckiges Wohnhaus, eine Straße mit verschiedenen Autos, eine Rasenfläche und Stadtbäume zu erkennen.
Beratung: Nachhaltige Mobilität
Ist ein Lastenrad alltagstauglich? Wie gut sind Karlsruhes E-Ladestationen? Wir beraten Sie individuell zu Ihren Bedürfnissen!
Nahaufnhme eines rotes Ziegeldach mit Photovoltaikmodulen. Die Sonne scheint.
Beratung: Photovoltaik
Sie überlegen, Strom selbst zu erzeugen und die Sonnenenergie zu nutzen? Ob Dach eines Einfamilienhauses oder Mehrfamilienhauses – wir beraten Sie unabhängig und zeigen, ob und wie sich Photovoltaik für Ihre Immobilie lohnt.
Logo des Angebots "Energie-Café"

Unser neues Beratungsangebot Energie-Café lädt Sie dazu ein, bei einem guten Kaffee mit unseren Energieexpertinnen und -experten über verschiedene Energie-Themen ins Gespräch zu kommen. Montag bis Donnerstag, jeweils von 14 bis 16 Uhr, bei uns in der Hebelstraße 15.

Terminvereinbarung

Termine können Sie direkt über unser Online-Buchungsportal, persönlich oder telefonisch
unter 0721 48088-250 vereinbaren.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Freitag: 9 bis 14 Uhr

Wo Sie uns finden

Unser Beratungszentrum befindet sich direkt am Marktplatz in der Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe. Sie erreichen uns gut mit dem öffentlichen Nahverkehr, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Unser Lastenfahrrad ausleihen

Logo des Vereins Lastenkarle

Unser E-Lastenrad kann zu unseren Öffnungszeiten (aktuell: Montag – Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr; Freitag: 9 bis 14 Uhr) im Beratungszentrum ausgeliehen werden. Der Verleih ist auch über’s Wochenende/Feiertage möglich, das Rad muss allerdings zu den Öffnungszeiten abgeholt und zurückgegeben werden.

Unsere Partner

Logo der Stadt Karlsruhe
Logo der Verbraucherzentrale Energieberatung
Logo von stromspar-check.de

Impressionen

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: